Wir starten unsere neue Website für das kostenlose USt-ID prüfen
Wir sind stolz verkünden zu können, dass wir unseren neuen Prüfdienst ustidpruefen.de gestartet haben.
Damit können unsere kunden jederzeit kostenlos und unverbindlich sowohl deutsche als auch EU Umsatzsteuer ID Nummern prüfen.
Mit der Möglichkeit auch deutsche USt-ID zu prüfen und die Adresse zu ermitteln erzielen wir einen Mehrwert für unsere Kunden.
Zudem bieten wir auch die Möglichkeit eine PDF Bestätigung nach der Prüfung zu erstellen und herunterladen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Prüfen!
LINK -> https://ustidpruefen.de
Villeicht sind Sie auch Interessiert an:
Anmerkungen zum aktuellen Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen zu innergemeinschaftlichen Lieferungen – Teil 2
In dieser mehrteiligen Artikelserie möchten wir Ihnen vorstellen, wie sich die Finanzverwaltung zu den Änderungen ab 01.01.2020 im Rahmen der sogenannten „Quick Fixes“ äußert. Die Grundsätze gelten für alle nac...
Umsatzsteuerliche Behandlung von Umzugsdienstleistungen gegenüber Unternehmern
Umsatzsteuerlich handelt es sich bei Umzugsdienstleistungen und Beförderungsleistungen. Beförderungsleistungen sind sonstige Leistungen nach § 3 Abs. 9 UStG, bei denen der Beförderungsunternehmer Gegenstände oder Pe...
Warum sollte ich die Umsatzsteuer-ID prüfen und wie erkenne ich eine falsche USt-ID?
Mini-Serie: Rund um die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer – Teil 8 In dieser mehrteiligen Artikelserie möchten wir Ihnen vorstellen, was eine Umsatzsteuer-ID (USt-ID) ist. Zusätzlich möchten wir interessante und w...
Was ist die Umsatzsteuer, die Vorsteuer und die Mehrwertsteuer?
Mini-Serie: Rund um die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer – Teil 1 In dieser mehrteiligen Artikelserie möchten wir Ihnen vorstellen, was eine Umsatzsteuer-ID (USt-ID) ist. Zusätzlich möchten wir interessante und ...
Anmerkungen zum aktuellen Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen zu innergemeinschaftlichen Lieferungen – Teil 3
In dieser mehrteiligen Artikelserie möchten wir Ihnen vorstellen, wie sich die Finanzverwaltung zu den Änderungen ab 01.01.2020 im Rahmen der sogenannten „Quick Fixes“ äußert. Die Grundsätze gelten für alle nac...
Was ist das EU Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem (MIAS)?
Mini-Serie: Rund um die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer – Teil 3 In dieser mehrteiligen Artikelserie möchten wir Ihnen vorstellen, was eine Umsatzsteuer-ID (USt-ID) ist. Zusätzlich möchten wir interessante und ...